Zum Hauptinhalt springen Inhaltsverzeichnis

Digitale Übergriffe auf Verkaufsplattformen

Original-Beitrag auf Instagram

  • „Schöner Pullover, aber was trägst du eigentlich drunter??“  -  Digitale Übergriffe auf Verkaufsplattformen
  • Egal ob Vinted, Kleinanzeigen oder Etsy – das Internet ist voll von Plattformen, auf denen Nutzer*innen ihre SecondHand-Kleidung verkaufen können. Damit man sehen kann, wie die Kleidung wirklich aussieht, laden viele Nutzer*innen sogenannte „Tragebilder“ hoch – also Fotos, auf denen sie die Teile selbst anhaben.   Ein völlig normales Prozedere! Aber: Anscheinend nicht für alle.
  • Immer mehr Nutzerinnen berichten davon, dass sie von Männern anstößige Anfragen und übergriffige Nachrichten zu ihren Anzeigen erhalten. Statt um die Kleidergröße geht es dann um das Aussehen, die Farbe der Unterwäsche oder um ungefragte Flirtversuche.   Und das sind keine Einzelfälle!
  • Vor wenigen Monaten berichtete die Tagesschau von Telegram-Chatgruppen, in denen die „Tragebilder“ von Frauen geteilt und verbreitet werden. Hoch sexualisiert und ohne das Wissen der Betroffenen.   Und die Mitglieder solcher Gruppen? Überwiegend Männer!
  • Was verdeutlichen solche Vorfälle? Egal ob offline oder online – Frauenkörper werden immer wieder ungefragt kommentiert und sexualisiert. Dabei ist es völlig egal, ob ein Foto ursprünglich mit einer selbstbestimmten, sexuellen Absicht veröffentlicht wurde oder nicht. Das ist nicht okay!   Aber was kannst du dagegen tun? Und wie können Frauen besser geschützt werden?
  • Nachrichten und Chatgruppen melden! Viele der Plattformen können direkt kontaktiert und auf das Problem aufmerksam gemacht werden. Wenn du in deinem Umfeld von einem solchen Vorfall erfährst, biete der betroffenen Person deine Unterstützung an und kläre unter deinen Friends über das Thema auf.   Klar ist dabei auch: Frauen sind nicht verantwortlich für den Missbrauch ihrer eigenen Bilder!
  • Hast du weitere Tipps, wie man auf solche Nachrichten reagieren kann? Schreib es uns in die Kommentare!
    Zur Beitragsübersicht
    Datenschutz-Optionen

    Externen Inhalt laden?

    Wir verwenden einen Service des Drittanbieters [ANBIETER-NAME]. Du hast in den Datenschutzeinstellungen das Laden von Drittanbieter-Inhalten deaktiviert. Soll dieser Inhalt trotzdem geladen werden?

    Datenschutzerklärung von ANBIETER