Zum Hauptinhalt springen Inhaltsverzeichnis

Glossarposting Tokenism

Original-Beitrag auf Instagram

  • Tokenism: Wenn Vielfalt nur vorgespielt wird
  • Tokenism beschreibt eine Praxis, bei der Menschen aus unterrepräsentierten oder benachteiligten Gruppen als Symbol für eine angebliche Vielfalt ausgenutzt werden.
  • In einem Unternehmen arbeiten fast ausschließlich weiße Männer. Um nach außen Diversität zu zeigen, wird eine Frau oder eine Person of Color eingestellt und als „Aushängeschild“ für Vielfalt präsentiert. In Wahrheit bleibt die Unternehmenskultur aber unverändert und die internen Strukturen und Machtverhältnisse bleiben bestehen.
  • Das Problem: Tokenism wirkt auf den ersten Blick wie ein Schritt in Richtung Fortschritt, bewirkt aber keine echten Veränderungen. Die betroffenen Personen werden auf ihre Identität reduziert und als „Vorzeigefiguren“ ausgenutzt. Sie werden nicht wirklich gehört oder gefördert, sondern dienen vor allem dazu, das Image aufzupolieren.  So bleibt Diskriminierung bestehen und die eigentlichen Probleme werden ignoriert.
  • Speicher dir diesen Post ab, wenn du möchtest.
    Zur Beitragsübersicht
    Datenschutz-Optionen

    Externen Inhalt laden?

    Wir verwenden einen Service des Drittanbieters [ANBIETER-NAME]. Du hast in den Datenschutzeinstellungen das Laden von Drittanbieter-Inhalten deaktiviert. Soll dieser Inhalt trotzdem geladen werden?

    Datenschutzerklärung von ANBIETER