Zum Hauptinhalt springen Inhaltsverzeichnis

Toxische Männlichkeit

Original-Beitrag auf Instagram

  • Toxische Männlichkeit: Was ist das und wie geht man dagegen vor?
  • Was ist toxische Männlichkeit? Toxische Männlichkeit beschreibt Verhaltensweisen und Erwartungen, die Männern vorschreiben, wie sie „männlich“ sein sollen – oft auf schädliche Weise. Dazu gehört das Unterdrücken eigener Emotionen, das Streben nach Dominanz und aggressive Verhaltensweisen. Diese Vorstellungen können sowohl den Männern selbst als auch vor allem ihrem Umfeld und Frauen sowie Queers erheblichen Schaden zufügen.
  • In diesen Charakteristika zeigt sich toxische Männlichkeit:   Beispiele: - Emotionale Kälte: Männer, die ihre Gefühle nicht zeigen oder sie verbergen. - Dominanzverhalten: Ein übermäßiger Drang, andere zu kontrollieren oder zu dominieren. - Aggressivität: Schnelle Wutausbrüche oder Drohungen, um Macht zu demonstrieren. - Verachtung für Schwäche: Geringschätzung von Empathie oder Verletzlichkeit.
  • Junge Männer werden online massiv mit toxischen Inhalten bombardiert – sei es in Fitness-Foren, Gaming-Communities, Dating-Plattformen oder Ernährungsgruppen. Diese Inhalte propagieren ein Bild von Männlichkeit, das Stärke, Dominanz und das Verbergen von Schwächen glorifiziert. Solche Darstellungen sind oft der Einstieg in noch weitergehende menschenfeindliche Ideologien und Szenen, einschließlich frauenfeindlicher, homophober oder extrem rechter Ansichten.
  • Kreativ gegen toxische Männlichkeit – So kannst du in Situationen reagieren:   - Nutze Humor: Zeige toxische Verhaltensweisen durch ironische Darstellungen von stereotypischen Männlichkeitsbildern auf. - Schaffe positive Gegenbeispiele: Demonstriere gesunde Männlichkeit durch emotionale Offenheit und respektvolles Verhalten. - Sprich darüber: Starte offene Gespräche über Geschlechterrollen und ermuntere andere, ihre Vorstellungen von Männlichkeit zu überdenken.
  • Findest du diesen Beitrag wichtig? Dann teile ihn in deiner Story.
    Zur Beitragsübersicht
    Datenschutz-Optionen

    Externen Inhalt laden?

    Wir verwenden einen Service des Drittanbieters [ANBIETER-NAME]. Du hast in den Datenschutzeinstellungen das Laden von Drittanbieter-Inhalten deaktiviert. Soll dieser Inhalt trotzdem geladen werden?

    Datenschutzerklärung von ANBIETER