Zum Hauptinhalt springen Inhaltsverzeichnis

Warum wir mehr Lovespeech brauchen

Original-Beitrag auf Instagram

  • „Weißt du eigentlich, wie toll du bist?“ Warum wir mehr Lovespeech brauchen!
  • Klar, das Internet ist voll von negativen Kommentaren und Hatespeech. Egal ob Hater, Trolle oder Bots - Hass scheint immer noch häufig ein gemeinsamer Nenner auf Social Media zu sein.   Aber wusstest du, dass es eine Gegenbewegung gibt, die das Netz zu einem positiveren und freundlicheren Ort machen will?   Herzlich willkommen in der liebevollen Welt der Lovespeech!
  • Aber worum geht es dabei genau?   Vor allem Profile marginalisierter Gruppen sind immer wieder Zielscheibe von negativen Kommentaren und Hassnachrichten. Was dadurch viel zu häufig zu kurz kommt:   Unterstützung, Liebe, Wertschätzung!   Und genau das soll durch Lovespeech geändert werden. Der Kerngedanke ist einfach: Hatespeech mit aufbauenden, positiven und liebevollen Kommentaren bekämpfen und das Netz dadurch zu einem schöneren Ort machen.
  • Wie kann Lovespeech aussehen?  „Ich schätze deinen Beitrag wirklich sehr!☺️“ „Das hast du großartig gemacht❤️“ „Ich stehe hinter dir!🫶🏾“ „Danke für das mutige und spannende Video!“ „❤️🥰😍“ „#SpreadKindness, #DuBistNichtAlleine, #GemeinsamStark“
  • Gar nicht so schwer, oder? Also: Lasst uns gemeinsam noch mehr Liebe verbreiten und Hass im Netz keinen Raum geben.
  • Fangen wir doch direkt mit diesem Post an! Schreib uns dein Lieblings-Kompliment in die Kommentare!
    Zur Beitragsübersicht
    Datenschutz-Optionen

    Externen Inhalt laden?

    Wir verwenden einen Service des Drittanbieters [ANBIETER-NAME]. Du hast in den Datenschutzeinstellungen das Laden von Drittanbieter-Inhalten deaktiviert. Soll dieser Inhalt trotzdem geladen werden?

    Datenschutzerklärung von ANBIETER