Zum Hauptinhalt springen Inhaltsverzeichnis

Wie Du auf Fake News im Chat reagieren kannst

Original-Beitrag auf Instagram

  • Eine Person aus deinem direkten Umfeld verbreitet in der WhatsApp-Gruppe Fake News? Wir zeigen dir, wie du darauf reagieren kannst!
  • Step 1: Check die Fakten! Handelt es sich wirklich um Fake News? Recherchiere und such dir die passenden Fakten und Gegenargumente zusammen. Faktencheck-Seiten, öffentlich-rechtliche Nachrichtenportale oder überregionale Tageszeitungen können dir dabei helfen. Je genauer du recherchierst, desto besser bist du vorbereitet.
  • Step 2: Sorge für Aufklärung! Schick die Fakten, Links und Studien in die Gruppe und mache deutlich, warum es sich um Fake-News handelt. Bleib dabei sachlich und versuch niemanden mit deiner Nachricht anzugreifen.
  • Step 3: Such das Gespräch! Nicht jede Person, die Fake News verbreitet, führt etwas Böses im Schilde. Oft stecken auch Unwissen oder fehlende Medienkompetenz hinter. Sprich direkt mit der Person und gib ihr die Chance, aus dem Vorfall zu lernen. Wichtig: Gönn dir Pausen! Es ist total okay, wenn du auch mal keine Kraft hast, einzuschreiten. Das nächste Mal hast du wieder mehr Energie!
  • Findest du diesen Post wichtig? Teile ihn in deiner Story und mache andere darauf aufmerksam.
    Zur Beitragsübersicht
    Datenschutz-Optionen

    Externen Inhalt laden?

    Wir verwenden einen Service des Drittanbieters [ANBIETER-NAME]. Du hast in den Datenschutzeinstellungen das Laden von Drittanbieter-Inhalten deaktiviert. Soll dieser Inhalt trotzdem geladen werden?

    Datenschutzerklärung von ANBIETER